Support und Vorteile
Kostenlos und unverbindlich
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert
Rundum-Support für Ihr IQOS Gerät
Attraktive Programme, Prämien und Vorteile
IQOS CLUB Punkte sammeln, um Ihren Mitgliederstatus upzugraden
Die App um Ihr IQOS Erlebnis zu personalisieren
Prüfen Sie Ihre Punkte und verbessern Sie Ihren Member-Status
Empfehlen Sie einen Freund und Sie werden beide belohnt
Aktualisieren Sie Ihr IQOS-Gerät auf die neueste Version
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert
Produkte entdecken und kaufen

NEU BEI IQOS? Entdecken Sie unsere speziellen STARTER KITS.
Jetzt kaufen

Next level forward.
Upgrade auf IQOS ILUMA

TEREA für IQOS ILUMA
Jetzt entdecken

Entdecken Sie unsere Tabaksticks Geschmacksrichtungen
TEREA für IQOS ILUMA kaufen
Alles, was Sie wissen müssen
Was ist IQOS?
Gründe für den Wechsel zu IQOS
Echter Tabak, echter Fortschritt
Die Wissenschaft hinter IQOS
Das IQOS Recyclingprogramm

IQOS kostenlos ausprobieren
Mehr erfahren
Support und Vorteile für Sie
Support und Vorteile
Kostenlos und unverbindlich
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert
Rundum-Support für Ihr IQOS Gerät
Attraktive Programme, Prämien und Vorteile
IQOS CLUB Punkte sammeln, um Ihren Mitgliederstatus upzugraden
Die App um Ihr IQOS Erlebnis zu personalisieren

Wechseln Sie mit dem IQOS Austauschprogramm auf ein neues Gerät
Mehr erfahren
Kostenlos und unverbindlich
Entdecken Sie den IQOS CLUB
Prüfen Sie Ihre Punkte und verbessern Sie Ihren Member-Status
Empfehlen Sie einen Freund und Sie werden beide belohnt
Aktualisieren Sie Ihr IQOS-Gerät auf die neueste Version
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert

Vorteile geniessen
Entdecken Sie den IQOS CLUB
IQOS 3 MULTI
- Heat-Not-Burn-Technologie
- «SMARTCORE INDUCTION SYSTEM™»-Technologie
- IQOS ILUMA Geräte
- Lernen Sie Ihr IQOS ILUMA Gerät kennen
- TEREA Sticks
- IQOS ILUMA Accessoires
- Bestellungen und Informationen zum Kauf
- HEETS Tabaksticks
- Take Back Programm
- IQOS Geräte
- IQOS 2.4
- IQOS 2.4 Plus
- IQOS 3
- IQOS 3 MULTI
- IQOS 3 DUO
- Service und Support
Wie kann ich mein Gerät der früheren IQOS Generation gegen ein IQOS ILUMA austauschen?
Das IQOS Austauschprogramm erlaubt Ihnen, Ihr Gerät der früheren IQOS Generation gegen ein IQOS ILUMA auszutauschen. Über das IQOS Austauschprogramm können Sie als IQOS CLUB Member unter bestimmten Bedingungen Ihr in der Schweiz erworbenes IQOS Gerät gegen ein neues IQOS Gerät austauschen, indem Sie Ihren IQOS Austauschgutschein einlösen, den Sie bei der Rückgabe Ihres Geräts erhalten. Das IQOS Austauschprogramm ist nur in unseren IQOS Boutiquen sowie in ausgewählten Verkaufsstellen in der Schweiz, über das IQOS Callcenter oder direkt auf iqos.com verfügbar.*
Wenn Sie mehr über das IQOS Austauschprogramm erfahren möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link.
Wie kann ich eine Gerätezurücksetzung für mein IQOS 3 MULTI durchführen?
Das IQOS 3 MULTI lässt sich ganz einfach zurücksetzen, indem Sie die Taste am Gerät für 10 Sekunden gedrückt halten.
Wenn Sie die Taste dann loslassen, sollten die LEDs erloschen sein und erneut aufleuchten. Diese Sequenz bestätigt die Gerätezurücksetzung.
Welcher Temperaturbereich ist für die Verwendung von IQOS 3 MULTI optimal?
IQOS 3 MULTI ist für die Verwendung in einem grosszügigen Temperaturbereich konzipiert. Für ein optimales Geschmackserlebnis mit den HEETS Tabaksticks sollte das Gerät allerdings nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 °C und 50 °C verwendet werden.
Was bedeuten die LED-Anzeigen an meinem IQOS 3 MULTI?
Eine weiss leuchtende LED weist auf einen Vorgang im Gerät oder einen Ladestatus hin (z. B. „wird aufgeladen“, „wird neu gestartet“, „Gerät einsatzbereit“, „Gerät vollständig aufgeladen“ usw.)
Eine rot leuchtende LED weist auf einen Gerätefehler oder die Unter-/Überschreitung des Betriebstemperaturbereichs (0 °C bis 50 °C) hin.
Führen Sie in solchen Fällen bitte eine Gerätezurücksetzung durch und versuchen Sie es dann erneut.
Das hat nicht geholfen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Was bedeutet es, wenn das Gerät vibriert?
Das IQOS 3 MULTI vibriert in den folgenden Situationen:
- Zu Beginn des Erhitzungsvorgangs (nach Drücken der Taste zum Einschalten des Geräts) – eine Vibration
- Wenn das Gerät einsatzbereit ist – zwei Vibrationen
- Wenn die Anwendung fast beendet ist (30 Sekunden, bevor der Tabakstick aufgebracht ist) – zwei Vibrationen
Sollte ich den Akku des Pocket Charger immer vollständig aufladen?
Das IQOS 3 MULTI muss nicht vor jeder Anwendung vollständig aufgeladen werden, wir empfehlen jedoch, es vor der ersten Anwendung vollständig aufzuladen.
Nach vollständiger Aufladung können Sie das Gerät für bis zu zehn Anwendungen mit HEETS Tabaksticks nutzen, ohne es zwischendurch aufladen zu müssen.
Wie lange dauert es, das Gerät vollständig aufzuladen?
Die vollständige Aufladung des IQOS 3 MULTI über eine Steckdose dauert ca. 75 Minuten. Verwenden Sie zur Aufladung des IQOS 3 MULTI nur das zugehörige IQOS USB-Netzteil und Ladekabel.
Wie kann ich den Akkuladestatus überprüfen?
Der Akkuladestatus lässt sich ganz einfach folgendermassen überprüfen:
1. Drücken Sie kurz auf die Taste des IQOS 3 MULTI (1 Sekunde).
2. Die Akkustatus-LEDs leuchten auf und zeigen den Akkuladestatus an:
4 LEDs = Akku über 75 % geladen
1 LED = Akkuladung gering. Das Gerät muss aufgeladen werden.
Wie kann ich mein Gerät der früheren IQOS Generation gegen ein IQOS ILUMA austauschen?
Das IQOS Austauschprogramm erlaubt Ihnen, Ihr Gerät der früheren IQOS Generation gegen ein IQOS ILUMA auszutauschen. Über das IQOS Austauschprogramm können Sie als IQOS CLUB Member unter bestimmten Bedingungen Ihr in der Schweiz erworbenes IQOS Gerät gegen ein neues IQOS Gerät austauschen, indem Sie Ihren IQOS Austauschgutschein einlösen, den Sie bei der Rückgabe Ihres Geräts erhalten. Das IQOS Austauschprogramm ist nur in unseren IQOS Boutiquen sowie in ausgewählten Verkaufsstellen in der Schweiz, über das IQOS Callcenter oder direkt auf iqos.com verfügbar.*
Wenn Sie mehr über das IQOS Austauschprogramm erfahren möchten, klicken Sie bitte auf diesen Link.
Wie kann ich eine Gerätezurücksetzung für mein IQOS 3 MULTI durchführen?
Das IQOS 3 MULTI lässt sich ganz einfach zurücksetzen, indem Sie die Taste am Gerät für 10 Sekunden gedrückt halten.
Wenn Sie die Taste dann loslassen, sollten die LEDs erloschen sein und erneut aufleuchten. Diese Sequenz bestätigt die Gerätezurücksetzung.
Welcher Temperaturbereich ist für die Verwendung von IQOS 3 MULTI optimal?
IQOS 3 MULTI ist für die Verwendung in einem grosszügigen Temperaturbereich konzipiert. Für ein optimales Geschmackserlebnis mit den HEETS Tabaksticks sollte das Gerät allerdings nur in einem Temperaturbereich zwischen 0 °C und 50 °C verwendet werden.
Was bedeuten die LED-Anzeigen an meinem IQOS 3 MULTI?
Eine weiss leuchtende LED weist auf einen Vorgang im Gerät oder einen Ladestatus hin (z. B. „wird aufgeladen“, „wird neu gestartet“, „Gerät einsatzbereit“, „Gerät vollständig aufgeladen“ usw.)
Eine rot leuchtende LED weist auf einen Gerätefehler oder die Unter-/Überschreitung des Betriebstemperaturbereichs (0 °C bis 50 °C) hin.
Führen Sie in solchen Fällen bitte eine Gerätezurücksetzung durch und versuchen Sie es dann erneut.
Das hat nicht geholfen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Was bedeutet es, wenn das Gerät vibriert?
Das IQOS 3 MULTI vibriert in den folgenden Situationen:
- Zu Beginn des Erhitzungsvorgangs (nach Drücken der Taste zum Einschalten des Geräts) – eine Vibration
- Wenn das Gerät einsatzbereit ist – zwei Vibrationen
- Wenn die Anwendung fast beendet ist (30 Sekunden, bevor der Tabakstick aufgebracht ist) – zwei Vibrationen
Sollte ich den Akku des Pocket Charger immer vollständig aufladen?
Das IQOS 3 MULTI muss nicht vor jeder Anwendung vollständig aufgeladen werden, wir empfehlen jedoch, es vor der ersten Anwendung vollständig aufzuladen.
Nach vollständiger Aufladung können Sie das Gerät für bis zu zehn Anwendungen mit HEETS Tabaksticks nutzen, ohne es zwischendurch aufladen zu müssen.
Wie lange dauert es, das Gerät vollständig aufzuladen?
Die vollständige Aufladung des IQOS 3 MULTI über eine Steckdose dauert ca. 75 Minuten. Verwenden Sie zur Aufladung des IQOS 3 MULTI nur das zugehörige IQOS USB-Netzteil und Ladekabel.
Wie kann ich den Akkuladestatus überprüfen?
Der Akkuladestatus lässt sich ganz einfach folgendermassen überprüfen:
1. Drücken Sie kurz auf die Taste des IQOS 3 MULTI (1 Sekunde).
2. Die Akkustatus-LEDs leuchten auf und zeigen den Akkuladestatus an:
4 LEDs = Akku über 75 % geladen
1 LED = Akkuladung gering. Das Gerät muss aufgeladen werden.