Wie prüft man den Akkustand von IQOS ILUMA i ONE?
Um den Ladezustand zu überprüfen, drücken Sie kurz die Taste. Die Statusleuchten schalten sich ein, um den Akkustand anzuzeigen:
o 4 LEDs = mehr als 75 % geladen
o 1 LED = weniger als 25 %
o Ein dreimaliges Blinken der orangefarbenen LED bedeutet, dass der Akku leer ist und aufgeladen werden muss.
Wie setzt man IQOS ILUMA i ONE zurück?
Um IQOS ILUMA i ONE™ zurückzusetzen, drücken Sie die Taste für 7 Sekunden und lassen Sie sie dann los.
Alle Statuslichter schalten sich aus, blinken zweimal und leuchten dann wieder auf.
IQOS ILUMA i ONE – Erklärung der Lichter
Licht blinkt gelb - Akku ist leer, muss aufgeladen werden.
Licht blinkt zweimal weiss - Gerät befindet sich ausserhalb des Betriebstemperaturbereichs (0 °C~40 °C).
Licht blinkt rot - setzen Sie das Gerät zurück. Wenn das rote Licht weiterhin blinkt -> kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie den nächsten IQOS™ Store, um Unterstützung zu erhalten.
Was bedeuten die Zeichen auf dem Touch Screen?
Wenn Sie ungewöhnliche Zeichen auf dem Touch Screen sehen, kann dies auf einen der folgenden Punkte hinweisen. Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™.
Touch Screen: 2 vertikale Linien (eine oben, eine unten), die dreimal die Seite wechseln
Problem: Gerät liegt ausserhalb des Betriebstemperaturbereichs
Massnahme: Bringen Sie das Gerät in den optimalen Temperaturbereich (0–40 °C)
Touch Screen: Eine oder zwei horizontale Linien blinken achtmal
Problem: Ende der Lebensdauer des Akkus; ein oder beide Erlebnisse dauerhaft verloren
Massnahme: Berechtigung auf Ersatz prüfen
Touch Screen: Buchstabe «E» blinkt dreimal
Problem: Nähe zu Magneten wirkt sich auf das Gerät aus / Fehlfunktion des Geräts / Firmware-Update fehlgeschlagen oder unterbrochen
Massnahme: Zurücksetzen des Geräts
Touch Screen: Zahl «0» blinkt dreimal
Problem: Niedriger Akkustand
Massnahme: Laden Sie den Holder auf, indem Sie ihn in einen aufgeladenen Pocket Charger einsetzen
Touch Screen: horizontale Linie und ein Kreis darunter
Problem: Gerät gesperrt
Massnahme: Deaktivieren Sie die Funktion «Gerätesperre» über die IQOS App
Touch Screen: keine Lichter
Problem: Holder aus / Holder entladen / Kontakte verschmutzt / Holder kaputt
Aktion: Folgen Sie dem Fehlerbaum
Touch Screen: 3 horizontale Linien erscheinen dreimal in Wellen
Problem: Autostart ist deaktiviert (sogar wenn der Stick eingesetzt ist)
Massnahme: Aktivieren Sie die Autostart Funktion über die IQOS App
Was kann ich tun, wenn kein zweites aufeinanderfolgendes Erlebnis verfügbar ist?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™. Das Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte:
1. Ihr Gerät befindet sich möglicherweise im Eco Mode (FlexBattery Funktion):
a. Im Eco Mode ist Ihr Holder auf eine einmalige Anwendung von bis zu 6 Minuten eingestellt.
b. Im Eco Mode zeigt der Holder immer eine horizontale Linie an (wenn er voll geladen ist).
c. Sie können die FlexBattery Einstellung in der IQOS App auf Performance Mode ändern, welcher mehrere aufeinanderfolgende Anwendungen ermöglicht.
2. Entladener Holder:
a. Der Pocket Charger sollte ausreichend geladen sein (mindestens ein durchgehendes weisses Licht), damit der Holder vollständig geladen werden kann.
b. Legen Sie den Holder in einen aufgeladenen Pocket Charger und lassen Sie ihn aufladen, bis die beiden Lichter des Holders auf dem Pocket Charger durchgehend weiss leuchten.
3. Verschmutzte Kontakte:
a. Reinigen Sie die Kontakte am Holder und am Pocket Charger (die Stelle, an der der Holder mit dem Pocket Charger in Kontakt kommt)
4. Ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
a. Der Betriebstemperaturbereich für die IQOS ILUMA i™ Geräte beträgt 0 °C–40 °C. Wenn Sie das Gerät ausserhalb seines Betriebsbereichs verwenden, kann das Erlebnis unterbrochen werden oder nicht starten.
b. Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
5. Der Akku ist erschöpft:
a. Wenn die Lichter achtmal während der Erfahrung blinken wenn mehr als 12 Monate seit dem Kauf vergangen sind – normales Nachlassen des Akkus.
b. Wenn die Lichter achtmal während der Erfahrung blinken bevor 12 Monate seit dem Kauf vergangen sind – Berechtigung auf Ersatz prüfen.
6. Feuchte Sticks:
a. Wenn die SMARTCORE STICKS™ feucht sind, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie pro Anwendung aufwenden. Dies kann zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen.
b. Um Ihre SMARTCORE STICKS™ unter optimalen Bedingungen zu lagern, bewahren Sie sie in einem geschlossenen Päckli auf und setzen Sie sie keiner Feuchtigkeit oder feuchten Witterungsbedingungen aus.
Was kann ich tun, wenn kein drittes aufeinanderfolgendes Erlebnis verfügbar ist?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME & IQOS ILUMA i. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben:
1. Sie verwenden Pause Mode im Performance Mode:
a. Mit einem voll aufgeladenen Holder können Sie das 3. aufeinanderfolgende Erlebnis im Performance Mode (FlexBattery Funktion) geniessen, wenn Sie für die ersten beiden Erlebnisse Pause Mode nicht verwendet haben.
b. Wenn Sie Pause Mode verwenden, wird das Gerät nur 2 aufeinanderfolgende Anwendungen bieten.
2. Der Holder ist nicht vollständig geladen:
a. Laden Sie Ihren Holder auf, indem Sie ihn in einen aufgeladenen Pocket Charger legen.
b. Beachten Sie, dass der Touch Screen das dritte verfügbare Erlebnis nicht anzeigt, auch wenn der Holder vollständig aufgeladen ist und das Erlebnis verfügbar ist.
3. Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
a. Wenn der Holder ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs (0 °C–40 °C) verwendet wird, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie pro Anwendung aufwenden. Dies kann zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen.
b. Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
4. Feuchte Sticks:
c. Wenn die SMARTCORE STICKS™ feucht sind, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie pro Anwendung aufwenden. Dadurch kann sich der Akku schneller entladen.
d. Um Ihre SMARTCORE STICKS™ unter optimalen Bedingungen zu lagern, bewahren Sie sie in einem geschlossenen Päckli auf und setzen Sie sie keiner Feuchtigkeit oder feuchten Witterungsbedingungen aus.
5. Verschlechterung der Akkuleistung:
a. Wie bei jedem anderen elektronischen Gerät kann sich der Akku mit der Zeit abnutzen.
b. In diesem Fall ist der Austausch nicht von der Garantie gedeckt.
Kurzes Erlebnis. Nicht genug Züge.
Hierfür kann es mehrere Gründe geben:
1. Falscher Stick:
a. Das Gerät ist nur für die Verwendung mit SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt sein oder nicht starten.
2. Falsches Einsetzen oder falsche Verwendung des Sticks:
a. Achten Sie darauf, dass Sie den SMARTCORE STICK™ richtig einsetzen.
b. Setzen Sie den SMARTCORE STICK™ mit dem farbigen Teil nach aussen bis zur Linie am Filter ein.
c. Achten Sie darauf, dass der Stick vorgewärmt wird und Sie ihn während des Erlebnisses nicht herausziehen oder bewegen.
3. Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
a. Wenn der Holder ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs (0 °C–40 °C) verwendet wird, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie aufwenden. Dies kann zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen.
b. Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
4. Pause Mode aus Versehen aktiviert (gilt für IQOS ILUMA i PRIME & IQOS ILUMA i)
a. Wenn Sie versehentlich über den gesamten Touch Screen nach unten gewischt haben, haben Sie den Pause Mode aktiviert. Das Erlebnis wird vorübergehend unterbrochen. Wenn das Erlebnis nicht innerhalb von 8 Minuten fortgesetzt wird, wird es beendet.
5. Schmutz oder Gegenstände in der Heizkammer: Überprüfen Sie die Heizkammer auf abgebrochene Sticks oder andere Verschmutzungen oder Gegenstände. Setzen Sie keine scharfen Gegenstände in die Heizkammer ein, um Ihr Gerät nicht zu beschädigen.
Was kann ich tun, wenn FlexPuff nicht funktioniert – für IQOS ILUMA i ONE?
FlexPuff ist für die Verwendung mit Tabaksticks konzipiert. Aktivierung und Anzahl der Züge hängen vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Daher sind zusätzliche Züge möglicherweise nicht für alle erwachsenen Konsumenten und/oder Erlebnisse verfügbar.
FlexPuff kann aus einem der folgenden Gründe nicht aktiviert werden:
• Falscher Stick: Das Gerät ist nur für die Verwendung des SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt werden oder das Gerät startet nicht.
• Falsches Einsetzen des Sticks: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren SMARTCORE STICK™ richtig einsetzen. Setzen Sie den SMARTCORE STICK™ so ein, dass die Linie am Filter nach aussen zeigt.
• Schmutz oder Gegenstände in der Heizkammer: Überprüfen Sie die Heizkammer auf abgebrochene Sticks oder andere Verschmutzungen oder Gegenstände. Setzen Sie keine scharfen Gegenstände in die Heizkammer ein, um Ihr Gerät nicht zu beschädigen.
• Fehlfunktion des Geräts: Setzen Sie Ihr Gerät zurück. Wenn das Problem nicht behoben ist, kontaktieren Sie uns bitte oder besuchen Sie den nächsten IQOS™ Store, um Unterstützung zu erhalten.
• Flex Puff in IQOS App deaktiviert: FlexPuff Funktion über IQOS App aktivieren
• Wenn Sie grosse Züge nehmen, ist es unwahrscheinlich, dass FlexPuff aktiviert wird, da relativ viel Aerosol während dem Erlebnis verwendet wird.
Was kann ich tun, wenn der Touch Screen nicht reagiert (kein Tippen oder Wischen möglich)?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Verwenden des Touch Screens haben, überprüfen Sie Folgendes:
o Sie verwenden keine Handschuhe
o Ihre Finger sind sauber und trocken
o Der Touch Screen ist nicht gebrochen oder gesprungen
o Der Touch Screen ist sauber und trocken
Wenn kein Licht auf dem Touch Screen zu sehen ist, prüfen Sie, ob:
o Ihr Holder eingeschaltet ist
o Ihr Holder aufgeladen ist
o Ihr Holder nicht beschädigt worden ist
Wenn auf dem Touch Screen Lichter zu sehen sind, führen Sie einen Reset durch.
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht behoben haben, prüfen Sie, ob Sie für einen Ersatz berechtigt sind.
Was kann ich tun, wenn der Pause Mode nicht funktioniert?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™.
Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte als mögliche Ursache für dieses Problem:
• Falsche Bedienung: Öffnen Sie die IQOS App und stellen Sie sicher, dass Performance Mode und Pause Mode aktiviert sind. Ein aktivierter Pause Mode wird durch 2 kurze vertikale Linien oben auf dem Touch Screen dargestellt und wird durch Wischen nach unten über den gesamten Touch Screen auf dem Holder aktiviert.
• Pause Mode wird bereits verwendet: Pause Mode ist nur für eines der ersten beiden Erlebnisse verfügbar, die von einem voll aufgeladenen Holder geliefert werden (Performance Mode).
• Eco Mode aktiviert: Ihr Gerät kann Pause Mode nur im Performance Mode aktivieren (FlexBattery Funktion). Pause Mode ist im Eco Mode nicht verfügbar. Um Pause Mode zu aktivieren, ändern Sie die FlexBattery Funktion über die IQOS App von Eco Mode zu Performance Mode.
• Zu spät im Erlebnis: Pause Mode ist nur innerhalb der ersten 3 Minuten oder 8 Züge des Erlebnisses verfügbar. Wenn Sie versuchen, Pause Mode ausserhalb dieser Zeitspanne zu aktivieren, wird er nicht verfügbar sein.
• Richtige Geste: Die richtige Geste zur Aktivierung des Pause Mode besteht darin, über den gesamten Touch Screen zu wischen. Damit soll verhindert werden, dass der Pause Mode unbeabsichtigt aktiviert wird.
• Verschlechterung des Akkus: Berechtigung auf Austausch gemäss Fehlerbaum prüfen.
Was kann ich tun, wenn ich das Erlebnis nicht starten kann – IQOS ILUMA i PRIME & IQOS ILUMA i?
Bei einem neuen Gerät ist die Autostart Funktion standardmässig aktiviert. Sie können auch mit dem Finger von unten nach oben über den Touch Screen wischen, um das Erlebnis manuell zu starten. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Erlebnis beim Einsetzen des Sticks automatisch zu starten, überprüfen Sie Folgendes:
Entladener Holder:
• Der Pocket Charger sollte ausreichend geladen sein (mindestens ein durchgehendes weisses Licht), damit der Holder vollständig geladen werden kann.
• Legen Sie den Holder in einen aufgeladenen Pocket Charger und lassen Sie ihn aufladen, bis die beiden Lichter des Holders auf dem Pocket Charger durchgehend weiss leuchten.
Das Gerät ist gesperrt:
• Deaktivieren Sie die Sperre des Geräts über die IQOS App.
Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
• Der Betriebstemperaturbereich für IQOS ILUMA i Geräte beträgt 0 °C–40 °C. Wird eine Anwendung ausserhalb dieses Betriebsbereichs verwendet, könnte das Erlebnis unterbrochen werden oder nicht starten.
• Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
Autostart ist ausgeschaltet:
• Wenn ein Stick eingesetzt wird und Autostart deaktiviert ist, werden drei horizontale Linien dreimal in Wellen angezeigt
• Öffnen Sie die IQOS App und stellen Sie sicher, dass Autostart aktiviert und die Gerätesperre deaktiviert ist.
Falsches Stäbchen oder falsches Einsetzen des Stäbchens:
• Das Gerät ist nur für den Betrieb mit SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt sein oder nicht starten.
• Stellen Sie sicher, dass der SMARTCORE STICK™ vollständig eingesetzt ist (ungefähr bis zur Linie)
Um zu bestätigen, dass das Erlebnis begonnen hat, vibriert das Gerät, und der Ring erscheint langsam vom unteren Rand des Touch Screens, bis er vollständig geschlossen ist.
Mein Gerät liefert ein drittes aufeinanderfolgendes Erlebnis. Ist das normal?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™. Dies ist eine normale Situation und kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie den Performance Mode (FlexBattery Funktion) verwenden. In diesem Fall kann Ihr Gerät ohne Pause Mode bis zu 3 aufeinanderfolgende Anwendungen liefern.
Sie können Ihre Akku-Einstellung über die IQOS App ändern, um sie in den Eco Mode zu versetzen. In diesem Fall wird Ihr Holder auf eine einmalige Anwendung eingestellt, die bis zu 6 Minuten dauert. Pause Mode ist im Eco Mode nicht verfügbar.
Wie kann ich Funktionen und Einstellungen in der IQOS App ändern?
Um Ihre Einstellungen zu ändern, gehen Sie zur Hauptseite der IQOS App, wählen Sie Ihr Gerät aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anpassbare Funktionen (auch für alle IQOS ILUMA™ Geräte verfügbar):
• Gerät sperren/entsperren
• AutoStart/AutoStop
• Smart Gestures
• Vibrationen
• Beleuchtungsmodus
• Mein Gerät umbenennen
• Mein Gerät lokalisieren
• Diagnose und Fehlerbehebung
Neue erweiterte Funktionen (für IQOS ILUMA i™ Geräte):
• FlexBattery (nicht verfügbar für IQOS ILUMA i ONE™): Performance Mode oder Eco Mode
• FlexPuff
Um Ihre Einstellungen zu ändern, gehen Sie zur Hauptseite der IQOS App, wählen Sie Ihr Gerät aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kann ich mein defektes IQOS ILUMA durch IQOS ILUMA i ersetzen?
Leider nicht. Wenn Ihr Gerät ersetzt werden muss, wird es durch genau das gleiche Modell ersetzt. Wir bieten eine optionale 2-Jahres-Garantie.
Was kann ich tun, wenn ich das Erlebnis nicht starten kann – IQOS ILUMA i ONE?
BBei einem neuen Gerät ist die Autostart Funktion standardmässig aktiviert. Das Vorheizen sollte automatisch starten (Autostart), oder durch das Drücken der Taste für 1 Sekunde.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Erlebnis beim Einsetzen des Sticks automatisch zu starten, überprüfen Sie Folgendes:
Entladenes Gerät:
• Das Gerät sollte ausreichend aufgeladen sein (mindestens ein durchgehendes weisses Licht).
• Laden Sie das Gerät mit dem kompatiblen Ladekabel und dem Netzteil auf.
• Wenn das Gerät vollständig entladen ist, kann es einige Sekunden dauern, bis sich die Lichter einschalten.
• Eine volle Aufladung dauert etwa 90 Minuten. Die 4 Lichter leuchten durchgehend weiss und erlöschen, wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist.
Das Gerät ist gesperrt:
• Deaktivieren Sie die Sperre des Geräts über die IQOS App.
Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
• Der Betriebstemperaturbereich für die IQOS ILUMA i™ Geräte beträgt 0 °C–40 °C. Wenn Sie das Gerät ausserhalb seines Betriebsbereichs verwenden, kann das Erlebnis unterbrochen werden oder nicht starten.
• Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
Autostart ist deaktiviert:
• Öffnen Sie die IQOS App und stellen Sie sicher, dass Autostart aktiviert und die Gerätesperre deaktiviert ist.
Falscher Stick oder falsches Einsetzen des Sticks:
• Das Gerät ist nur für den Betrieb mit SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt sein oder nicht starten.
• Stellen Sie sicher, dass der SMARTCORE STICK™ vollständig eingesetzt ist (ungefähr bis zur Linie).
Zur Bestätigung, dass das Erlebnis begonnen hat, vibriert das Gerät.
Was kann ich tun, wenn FlexPuff nicht funktioniert – für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™?
FlexPuff ist für die Verwendung mit Tabaksticks konzipiert. Aktivierung und Anzahl der Züge hängen vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Daher sind zusätzliche Züge möglicherweise nicht für alle erwachsenen Konsumenten und/oder Erlebnisse verfügbar.
Sie können Probleme mit FlexPuff haben, wenn:
• Pause Mode aktiviert ist: Vergewissern Sie sich, dass Pause Mode während des Erlebnisses nicht aktiviert ist (wischen Sie nach unten über den Touch Screen), da dies die Aktivierung von FlexPuff verhindern würde.
• Flex Puff in der IQOS App deaktiviert ist: FlexPuff Funktion über IQOS App aktivieren
• Wenn Sie grosse Züge nehmen, ist es unwahrscheinlich, dass FlexPuff aktiviert wird, da relativ viel Aerosol während des Erlebnisses verwendet wird.
Wenn zusätzliche Züge gewährt werden, wird dies auf dem Touch Screen durch ein Licht angezeigt, das sich um den Ring dreht. Der Ring vergrössert sich dann gegen den Uhrzeigersinn bis zum Ende des Erlebnisses.
IQOS ILUMA i – Mein Gerät bietet eine dritte aufeinanderfolgende Anwendung. Ist das normal?
Wenn Sie den Performance-Modus (FlexBattery) verwenden, bietet Ihr Gerät bis zu drei aufeinanderfolgende Anwendungen.
Die Einstellung des Akkus kann über die IQOS App geändert werden, um in den Eco-Modus zu wechseln.
In diesem Fall wird Ihr Holder nur für einen einmaligen Gebrauch eingestellt, der bis zu sechs Minuten dauert.
Der Pausenmodus ist im Eco-Modus nicht verfügbar.
IQOS ILUMA i – Wie kann ich Funktionen und Einstellungen in der IQOS App ändern?
Personalisierbare Funktionen (auch für alle IQOS ILUMA Geräte verfügbar):
• Gerät sperren
• AutoStart
• Smarte Gesten
• Vibrationen
• LED-Einstellungen
• Mein Gerät umbenennen
• Mein Gerät finden
• Gerätediagnose und Fehlerbehebung
Neue innovative Funktionen (für IQOS ILUMA i Geräte):
• FlexBattery: Performance-Modus oder Eco-Modus
• FlexPuff
Um Ihre Einstellungen zu ändern, gehen Sie zur Startseite der IQOS App, wählen Sie Ihr Gerät aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Kann ich mein kaputtes IQOS ILUMA PRIME durch ein IQOS ILUMA i PRIME ersetzen?
Nein. Wenn Ihr Gerät ersetzt werden muss, wird es durch dasselbe Modell ersetzt.
Wir gewähren eine freiwillige Garantie von zwei Jahren.
Wie prüft man den Akkustand von IQOS ILUMA i ONE?
Um den Ladezustand zu überprüfen, drücken Sie kurz die Taste. Die Statusleuchten schalten sich ein, um den Akkustand anzuzeigen:
o 4 LEDs = mehr als 75 % geladen
o 1 LED = weniger als 25 %
o Ein dreimaliges Blinken der orangefarbenen LED bedeutet, dass der Akku leer ist und aufgeladen werden muss.
Wie setzt man IQOS ILUMA i ONE zurück?
Um IQOS ILUMA i ONE™ zurückzusetzen, drücken Sie die Taste für 7 Sekunden und lassen Sie sie dann los.
Alle Statuslichter schalten sich aus, blinken zweimal und leuchten dann wieder auf.
IQOS ILUMA i ONE – Erklärung der Lichter
Licht blinkt gelb - Akku ist leer, muss aufgeladen werden.
Licht blinkt zweimal weiss - Gerät befindet sich ausserhalb des Betriebstemperaturbereichs (0 °C~40 °C).
Licht blinkt rot - setzen Sie das Gerät zurück. Wenn das rote Licht weiterhin blinkt -> kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie den nächsten IQOS™ Store, um Unterstützung zu erhalten.
Was bedeuten die Zeichen auf dem Touch Screen?
Wenn Sie ungewöhnliche Zeichen auf dem Touch Screen sehen, kann dies auf einen der folgenden Punkte hinweisen. Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™.
Touch Screen: 2 vertikale Linien (eine oben, eine unten), die dreimal die Seite wechseln
Problem: Gerät liegt ausserhalb des Betriebstemperaturbereichs
Massnahme: Bringen Sie das Gerät in den optimalen Temperaturbereich (0–40 °C)
Touch Screen: Eine oder zwei horizontale Linien blinken achtmal
Problem: Ende der Lebensdauer des Akkus; ein oder beide Erlebnisse dauerhaft verloren
Massnahme: Berechtigung auf Ersatz prüfen
Touch Screen: Buchstabe «E» blinkt dreimal
Problem: Nähe zu Magneten wirkt sich auf das Gerät aus / Fehlfunktion des Geräts / Firmware-Update fehlgeschlagen oder unterbrochen
Massnahme: Zurücksetzen des Geräts
Touch Screen: Zahl «0» blinkt dreimal
Problem: Niedriger Akkustand
Massnahme: Laden Sie den Holder auf, indem Sie ihn in einen aufgeladenen Pocket Charger einsetzen
Touch Screen: horizontale Linie und ein Kreis darunter
Problem: Gerät gesperrt
Massnahme: Deaktivieren Sie die Funktion «Gerätesperre» über die IQOS App
Touch Screen: keine Lichter
Problem: Holder aus / Holder entladen / Kontakte verschmutzt / Holder kaputt
Aktion: Folgen Sie dem Fehlerbaum
Touch Screen: 3 horizontale Linien erscheinen dreimal in Wellen
Problem: Autostart ist deaktiviert (sogar wenn der Stick eingesetzt ist)
Massnahme: Aktivieren Sie die Autostart Funktion über die IQOS App
Was kann ich tun, wenn kein zweites aufeinanderfolgendes Erlebnis verfügbar ist?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™. Das Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte:
1. Ihr Gerät befindet sich möglicherweise im Eco Mode (FlexBattery Funktion):
a. Im Eco Mode ist Ihr Holder auf eine einmalige Anwendung von bis zu 6 Minuten eingestellt.
b. Im Eco Mode zeigt der Holder immer eine horizontale Linie an (wenn er voll geladen ist).
c. Sie können die FlexBattery Einstellung in der IQOS App auf Performance Mode ändern, welcher mehrere aufeinanderfolgende Anwendungen ermöglicht.
2. Entladener Holder:
a. Der Pocket Charger sollte ausreichend geladen sein (mindestens ein durchgehendes weisses Licht), damit der Holder vollständig geladen werden kann.
b. Legen Sie den Holder in einen aufgeladenen Pocket Charger und lassen Sie ihn aufladen, bis die beiden Lichter des Holders auf dem Pocket Charger durchgehend weiss leuchten.
3. Verschmutzte Kontakte:
a. Reinigen Sie die Kontakte am Holder und am Pocket Charger (die Stelle, an der der Holder mit dem Pocket Charger in Kontakt kommt)
4. Ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
a. Der Betriebstemperaturbereich für die IQOS ILUMA i™ Geräte beträgt 0 °C–40 °C. Wenn Sie das Gerät ausserhalb seines Betriebsbereichs verwenden, kann das Erlebnis unterbrochen werden oder nicht starten.
b. Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
5. Der Akku ist erschöpft:
a. Wenn die Lichter achtmal während der Erfahrung blinken wenn mehr als 12 Monate seit dem Kauf vergangen sind – normales Nachlassen des Akkus.
b. Wenn die Lichter achtmal während der Erfahrung blinken bevor 12 Monate seit dem Kauf vergangen sind – Berechtigung auf Ersatz prüfen.
6. Feuchte Sticks:
a. Wenn die SMARTCORE STICKS™ feucht sind, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie pro Anwendung aufwenden. Dies kann zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen.
b. Um Ihre SMARTCORE STICKS™ unter optimalen Bedingungen zu lagern, bewahren Sie sie in einem geschlossenen Päckli auf und setzen Sie sie keiner Feuchtigkeit oder feuchten Witterungsbedingungen aus.
Was kann ich tun, wenn kein drittes aufeinanderfolgendes Erlebnis verfügbar ist?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME & IQOS ILUMA i. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben:
1. Sie verwenden Pause Mode im Performance Mode:
a. Mit einem voll aufgeladenen Holder können Sie das 3. aufeinanderfolgende Erlebnis im Performance Mode (FlexBattery Funktion) geniessen, wenn Sie für die ersten beiden Erlebnisse Pause Mode nicht verwendet haben.
b. Wenn Sie Pause Mode verwenden, wird das Gerät nur 2 aufeinanderfolgende Anwendungen bieten.
2. Der Holder ist nicht vollständig geladen:
a. Laden Sie Ihren Holder auf, indem Sie ihn in einen aufgeladenen Pocket Charger legen.
b. Beachten Sie, dass der Touch Screen das dritte verfügbare Erlebnis nicht anzeigt, auch wenn der Holder vollständig aufgeladen ist und das Erlebnis verfügbar ist.
3. Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
a. Wenn der Holder ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs (0 °C–40 °C) verwendet wird, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie pro Anwendung aufwenden. Dies kann zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen.
b. Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
4. Feuchte Sticks:
c. Wenn die SMARTCORE STICKS™ feucht sind, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie pro Anwendung aufwenden. Dadurch kann sich der Akku schneller entladen.
d. Um Ihre SMARTCORE STICKS™ unter optimalen Bedingungen zu lagern, bewahren Sie sie in einem geschlossenen Päckli auf und setzen Sie sie keiner Feuchtigkeit oder feuchten Witterungsbedingungen aus.
5. Verschlechterung der Akkuleistung:
a. Wie bei jedem anderen elektronischen Gerät kann sich der Akku mit der Zeit abnutzen.
b. In diesem Fall ist der Austausch nicht von der Garantie gedeckt.
Kurzes Erlebnis. Nicht genug Züge.
Hierfür kann es mehrere Gründe geben:
1. Falscher Stick:
a. Das Gerät ist nur für die Verwendung mit SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt sein oder nicht starten.
2. Falsches Einsetzen oder falsche Verwendung des Sticks:
a. Achten Sie darauf, dass Sie den SMARTCORE STICK™ richtig einsetzen.
b. Setzen Sie den SMARTCORE STICK™ mit dem farbigen Teil nach aussen bis zur Linie am Filter ein.
c. Achten Sie darauf, dass der Stick vorgewärmt wird und Sie ihn während des Erlebnisses nicht herausziehen oder bewegen.
3. Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
a. Wenn der Holder ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs (0 °C–40 °C) verwendet wird, muss das Gerät möglicherweise mehr Energie aufwenden. Dies kann zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen.
b. Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
4. Pause Mode aus Versehen aktiviert (gilt für IQOS ILUMA i PRIME & IQOS ILUMA i)
a. Wenn Sie versehentlich über den gesamten Touch Screen nach unten gewischt haben, haben Sie den Pause Mode aktiviert. Das Erlebnis wird vorübergehend unterbrochen. Wenn das Erlebnis nicht innerhalb von 8 Minuten fortgesetzt wird, wird es beendet.
5. Schmutz oder Gegenstände in der Heizkammer: Überprüfen Sie die Heizkammer auf abgebrochene Sticks oder andere Verschmutzungen oder Gegenstände. Setzen Sie keine scharfen Gegenstände in die Heizkammer ein, um Ihr Gerät nicht zu beschädigen.
Was kann ich tun, wenn FlexPuff nicht funktioniert – für IQOS ILUMA i ONE?
FlexPuff ist für die Verwendung mit Tabaksticks konzipiert. Aktivierung und Anzahl der Züge hängen vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Daher sind zusätzliche Züge möglicherweise nicht für alle erwachsenen Konsumenten und/oder Erlebnisse verfügbar.
FlexPuff kann aus einem der folgenden Gründe nicht aktiviert werden:
• Falscher Stick: Das Gerät ist nur für die Verwendung des SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt werden oder das Gerät startet nicht.
• Falsches Einsetzen des Sticks: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren SMARTCORE STICK™ richtig einsetzen. Setzen Sie den SMARTCORE STICK™ so ein, dass die Linie am Filter nach aussen zeigt.
• Schmutz oder Gegenstände in der Heizkammer: Überprüfen Sie die Heizkammer auf abgebrochene Sticks oder andere Verschmutzungen oder Gegenstände. Setzen Sie keine scharfen Gegenstände in die Heizkammer ein, um Ihr Gerät nicht zu beschädigen.
• Fehlfunktion des Geräts: Setzen Sie Ihr Gerät zurück. Wenn das Problem nicht behoben ist, kontaktieren Sie uns bitte oder besuchen Sie den nächsten IQOS™ Store, um Unterstützung zu erhalten.
• Flex Puff in IQOS App deaktiviert: FlexPuff Funktion über IQOS App aktivieren
• Wenn Sie grosse Züge nehmen, ist es unwahrscheinlich, dass FlexPuff aktiviert wird, da relativ viel Aerosol während dem Erlebnis verwendet wird.
Was kann ich tun, wenn der Touch Screen nicht reagiert (kein Tippen oder Wischen möglich)?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Verwenden des Touch Screens haben, überprüfen Sie Folgendes:
o Sie verwenden keine Handschuhe
o Ihre Finger sind sauber und trocken
o Der Touch Screen ist nicht gebrochen oder gesprungen
o Der Touch Screen ist sauber und trocken
Wenn kein Licht auf dem Touch Screen zu sehen ist, prüfen Sie, ob:
o Ihr Holder eingeschaltet ist
o Ihr Holder aufgeladen ist
o Ihr Holder nicht beschädigt worden ist
Wenn auf dem Touch Screen Lichter zu sehen sind, führen Sie einen Reset durch.
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht behoben haben, prüfen Sie, ob Sie für einen Ersatz berechtigt sind.
Was kann ich tun, wenn der Pause Mode nicht funktioniert?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™.
Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte als mögliche Ursache für dieses Problem:
• Falsche Bedienung: Öffnen Sie die IQOS App und stellen Sie sicher, dass Performance Mode und Pause Mode aktiviert sind. Ein aktivierter Pause Mode wird durch 2 kurze vertikale Linien oben auf dem Touch Screen dargestellt und wird durch Wischen nach unten über den gesamten Touch Screen auf dem Holder aktiviert.
• Pause Mode wird bereits verwendet: Pause Mode ist nur für eines der ersten beiden Erlebnisse verfügbar, die von einem voll aufgeladenen Holder geliefert werden (Performance Mode).
• Eco Mode aktiviert: Ihr Gerät kann Pause Mode nur im Performance Mode aktivieren (FlexBattery Funktion). Pause Mode ist im Eco Mode nicht verfügbar. Um Pause Mode zu aktivieren, ändern Sie die FlexBattery Funktion über die IQOS App von Eco Mode zu Performance Mode.
• Zu spät im Erlebnis: Pause Mode ist nur innerhalb der ersten 3 Minuten oder 8 Züge des Erlebnisses verfügbar. Wenn Sie versuchen, Pause Mode ausserhalb dieser Zeitspanne zu aktivieren, wird er nicht verfügbar sein.
• Richtige Geste: Die richtige Geste zur Aktivierung des Pause Mode besteht darin, über den gesamten Touch Screen zu wischen. Damit soll verhindert werden, dass der Pause Mode unbeabsichtigt aktiviert wird.
• Verschlechterung des Akkus: Berechtigung auf Austausch gemäss Fehlerbaum prüfen.
Was kann ich tun, wenn ich das Erlebnis nicht starten kann – IQOS ILUMA i PRIME & IQOS ILUMA i?
Bei einem neuen Gerät ist die Autostart Funktion standardmässig aktiviert. Sie können auch mit dem Finger von unten nach oben über den Touch Screen wischen, um das Erlebnis manuell zu starten. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Erlebnis beim Einsetzen des Sticks automatisch zu starten, überprüfen Sie Folgendes:
Entladener Holder:
• Der Pocket Charger sollte ausreichend geladen sein (mindestens ein durchgehendes weisses Licht), damit der Holder vollständig geladen werden kann.
• Legen Sie den Holder in einen aufgeladenen Pocket Charger und lassen Sie ihn aufladen, bis die beiden Lichter des Holders auf dem Pocket Charger durchgehend weiss leuchten.
Das Gerät ist gesperrt:
• Deaktivieren Sie die Sperre des Geräts über die IQOS App.
Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
• Der Betriebstemperaturbereich für IQOS ILUMA i Geräte beträgt 0 °C–40 °C. Wird eine Anwendung ausserhalb dieses Betriebsbereichs verwendet, könnte das Erlebnis unterbrochen werden oder nicht starten.
• Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
Autostart ist ausgeschaltet:
• Wenn ein Stick eingesetzt wird und Autostart deaktiviert ist, werden drei horizontale Linien dreimal in Wellen angezeigt
• Öffnen Sie die IQOS App und stellen Sie sicher, dass Autostart aktiviert und die Gerätesperre deaktiviert ist.
Falsches Stäbchen oder falsches Einsetzen des Stäbchens:
• Das Gerät ist nur für den Betrieb mit SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt sein oder nicht starten.
• Stellen Sie sicher, dass der SMARTCORE STICK™ vollständig eingesetzt ist (ungefähr bis zur Linie)
Um zu bestätigen, dass das Erlebnis begonnen hat, vibriert das Gerät, und der Ring erscheint langsam vom unteren Rand des Touch Screens, bis er vollständig geschlossen ist.
Mein Gerät liefert ein drittes aufeinanderfolgendes Erlebnis. Ist das normal?
Gilt nur für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™. Dies ist eine normale Situation und kann darauf zurückzuführen sein, dass Sie den Performance Mode (FlexBattery Funktion) verwenden. In diesem Fall kann Ihr Gerät ohne Pause Mode bis zu 3 aufeinanderfolgende Anwendungen liefern.
Sie können Ihre Akku-Einstellung über die IQOS App ändern, um sie in den Eco Mode zu versetzen. In diesem Fall wird Ihr Holder auf eine einmalige Anwendung eingestellt, die bis zu 6 Minuten dauert. Pause Mode ist im Eco Mode nicht verfügbar.
Wie kann ich Funktionen und Einstellungen in der IQOS App ändern?
Um Ihre Einstellungen zu ändern, gehen Sie zur Hauptseite der IQOS App, wählen Sie Ihr Gerät aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anpassbare Funktionen (auch für alle IQOS ILUMA™ Geräte verfügbar):
• Gerät sperren/entsperren
• AutoStart/AutoStop
• Smart Gestures
• Vibrationen
• Beleuchtungsmodus
• Mein Gerät umbenennen
• Mein Gerät lokalisieren
• Diagnose und Fehlerbehebung
Neue erweiterte Funktionen (für IQOS ILUMA i™ Geräte):
• FlexBattery (nicht verfügbar für IQOS ILUMA i ONE™): Performance Mode oder Eco Mode
• FlexPuff
Um Ihre Einstellungen zu ändern, gehen Sie zur Hauptseite der IQOS App, wählen Sie Ihr Gerät aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kann ich mein defektes IQOS ILUMA durch IQOS ILUMA i ersetzen?
Leider nicht. Wenn Ihr Gerät ersetzt werden muss, wird es durch genau das gleiche Modell ersetzt. Wir bieten eine optionale 2-Jahres-Garantie.
Was kann ich tun, wenn ich das Erlebnis nicht starten kann – IQOS ILUMA i ONE?
BBei einem neuen Gerät ist die Autostart Funktion standardmässig aktiviert. Das Vorheizen sollte automatisch starten (Autostart), oder durch das Drücken der Taste für 1 Sekunde.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Erlebnis beim Einsetzen des Sticks automatisch zu starten, überprüfen Sie Folgendes:
Entladenes Gerät:
• Das Gerät sollte ausreichend aufgeladen sein (mindestens ein durchgehendes weisses Licht).
• Laden Sie das Gerät mit dem kompatiblen Ladekabel und dem Netzteil auf.
• Wenn das Gerät vollständig entladen ist, kann es einige Sekunden dauern, bis sich die Lichter einschalten.
• Eine volle Aufladung dauert etwa 90 Minuten. Die 4 Lichter leuchten durchgehend weiss und erlöschen, wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist.
Das Gerät ist gesperrt:
• Deaktivieren Sie die Sperre des Geräts über die IQOS App.
Das Gerät befindet sich ausserhalb des optimalen Temperaturbereichs:
• Der Betriebstemperaturbereich für die IQOS ILUMA i™ Geräte beträgt 0 °C–40 °C. Wenn Sie das Gerät ausserhalb seines Betriebsbereichs verwenden, kann das Erlebnis unterbrochen werden oder nicht starten.
• Bringen Sie das Gerät auf den optimalen Temperaturbereich.
Autostart ist deaktiviert:
• Öffnen Sie die IQOS App und stellen Sie sicher, dass Autostart aktiviert und die Gerätesperre deaktiviert ist.
Falscher Stick oder falsches Einsetzen des Sticks:
• Das Gerät ist nur für den Betrieb mit SMARTCORE STICK™ ausgelegt. Wenn Sie ein anderes Produkt verwenden, kann die Erlebnisdauer beeinträchtigt sein oder nicht starten.
• Stellen Sie sicher, dass der SMARTCORE STICK™ vollständig eingesetzt ist (ungefähr bis zur Linie).
Zur Bestätigung, dass das Erlebnis begonnen hat, vibriert das Gerät.
Was kann ich tun, wenn FlexPuff nicht funktioniert – für IQOS ILUMA i PRIME™ & IQOS ILUMA i™?
FlexPuff ist für die Verwendung mit Tabaksticks konzipiert. Aktivierung und Anzahl der Züge hängen vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Daher sind zusätzliche Züge möglicherweise nicht für alle erwachsenen Konsumenten und/oder Erlebnisse verfügbar.
Sie können Probleme mit FlexPuff haben, wenn:
• Pause Mode aktiviert ist: Vergewissern Sie sich, dass Pause Mode während des Erlebnisses nicht aktiviert ist (wischen Sie nach unten über den Touch Screen), da dies die Aktivierung von FlexPuff verhindern würde.
• Flex Puff in der IQOS App deaktiviert ist: FlexPuff Funktion über IQOS App aktivieren
• Wenn Sie grosse Züge nehmen, ist es unwahrscheinlich, dass FlexPuff aktiviert wird, da relativ viel Aerosol während des Erlebnisses verwendet wird.
Wenn zusätzliche Züge gewährt werden, wird dies auf dem Touch Screen durch ein Licht angezeigt, das sich um den Ring dreht. Der Ring vergrössert sich dann gegen den Uhrzeigersinn bis zum Ende des Erlebnisses.
IQOS ILUMA i – Mein Gerät bietet eine dritte aufeinanderfolgende Anwendung. Ist das normal?
Wenn Sie den Performance-Modus (FlexBattery) verwenden, bietet Ihr Gerät bis zu drei aufeinanderfolgende Anwendungen.
Die Einstellung des Akkus kann über die IQOS App geändert werden, um in den Eco-Modus zu wechseln.
In diesem Fall wird Ihr Holder nur für einen einmaligen Gebrauch eingestellt, der bis zu sechs Minuten dauert.
Der Pausenmodus ist im Eco-Modus nicht verfügbar.
IQOS ILUMA i – Wie kann ich Funktionen und Einstellungen in der IQOS App ändern?
Personalisierbare Funktionen (auch für alle IQOS ILUMA Geräte verfügbar):
• Gerät sperren
• AutoStart
• Smarte Gesten
• Vibrationen
• LED-Einstellungen
• Mein Gerät umbenennen
• Mein Gerät finden
• Gerätediagnose und Fehlerbehebung
Neue innovative Funktionen (für IQOS ILUMA i Geräte):
• FlexBattery: Performance-Modus oder Eco-Modus
• FlexPuff
Um Ihre Einstellungen zu ändern, gehen Sie zur Startseite der IQOS App, wählen Sie Ihr Gerät aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Kann ich mein kaputtes IQOS ILUMA PRIME durch ein IQOS ILUMA i PRIME ersetzen?
Nein. Wenn Ihr Gerät ersetzt werden muss, wird es durch dasselbe Modell ersetzt.
Wir gewähren eine freiwillige Garantie von zwei Jahren.