Support und Vorteile
Kostenlos und unverbindlich
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert
Rundum-Support für Ihr IQOS Gerät
Attraktive Programme, Prämien und Vorteile
IQOS CLUB Punkte sammeln, um Ihren Mitgliederstatus upzugraden
Die App um Ihr IQOS Erlebnis zu personalisieren
Prüfen Sie Ihre Punkte und verbessern Sie Ihren Member-Status
Empfehlen Sie einen Freund und Sie werden beide belohnt
Aktualisieren Sie Ihr IQOS-Gerät auf die neueste Version
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert
Produkte entdecken und kaufen

NEU BEI IQOS? Entdecken Sie unsere speziellen STARTER KITS.
Jetzt kaufen

Next level forward.
Upgrade auf IQOS ILUMA

TEREA für IQOS ILUMA
Jetzt entdecken

Entdecken Sie unsere Tabaksticks Geschmacksrichtungen
TEREA für IQOS ILUMA kaufen
Alles, was Sie wissen müssen
Was ist IQOS?
Gründe für den Wechsel zu IQOS
Echter Tabak, echter Fortschritt
Die Wissenschaft hinter IQOS
Das IQOS Recyclingprogramm

IQOS kostenlos ausprobieren
Mehr erfahren
Support und Vorteile für Sie
Support und Vorteile
Kostenlos und unverbindlich
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert
Rundum-Support für Ihr IQOS Gerät
Attraktive Programme, Prämien und Vorteile
IQOS CLUB Punkte sammeln, um Ihren Mitgliederstatus upzugraden
Die App um Ihr IQOS Erlebnis zu personalisieren

Wechseln Sie mit dem IQOS Austauschprogramm auf ein neues Gerät
Mehr erfahren
Kostenlos und unverbindlich
Entdecken Sie den IQOS CLUB
Prüfen Sie Ihre Punkte und verbessern Sie Ihren Member-Status
Empfehlen Sie einen Freund und Sie werden beide belohnt
Aktualisieren Sie Ihr IQOS-Gerät auf die neueste Version
Ihre Tabaksticks automatisch geliefert

Vorteile geniessen
Entdecken Sie den IQOS CLUB
Take Back Programm
- Heat-Not-Burn-Technologie
- «SMARTCORE INDUCTION SYSTEM™»-Technologie
- IQOS ILUMA Geräte
- Lernen Sie Ihr IQOS ILUMA Gerät kennen
- TEREA Sticks
- IQOS ILUMA Accessoires
- Bestellungen und Informationen zum Kauf
- HEETS Tabaksticks
- Take Back Programm
- IQOS Geräte
- IQOS 2.4
- IQOS 2.4 Plus
- IQOS 3
- IQOS 3 MULTI
- IQOS 3 DUO
- Service und Support
Was ist das Take Back Programm?
Unser Rücknahmeprogramm spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Abfall, der durch unsere gebrauchten Tabaksticks und durch Littering auf der Strasse entsteht. Damit bieten wir Ihnen eine einfache, völlig kostenlose Möglichkeit, Ihre gebrauchten HEETS und TEREA Tabaksticks zu sammeln und uns zum Recycling zuzusenden.
Wie funktioniert das? Sie müssen dazu lediglich einen kostenlosen Sammelbeutel online bestellen oder in einer IQOS Boutique abholen und Ihre gebrauchten Tabaksticks darin sammeln. Jeder Beutel fasst bis zu 400 Tabaksticks.
Den gefüllten Beutel können Sie ganz einfach bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer IQOS Boutiquen abgeben oder kostenlos per Post an uns zurücksenden. Dazu legen Sie den Beutel in Ihren Briefkasten und achten darauf, dass der abziehbare gelbe Streifen gut sichtbar aus dem Briefkasten heraushängt.
Aus den gebrauchten Tabaksticks machen wir etwas Neues, oder sie werden zur Energieerzeugung genutzt.
Ist die Teilnahme am Take Back Programm kostenpflichtig?
Nein, das Programm ist völlig kostenlos.
Pro Bestellung auf iqos.com oder in einer IQOS Boutique erhalten Sie bis zu zwei kostenlose Sammelbeutel. Den gefüllten Beutel können Sie ganz einfach bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer IQOS Boutiquen abgeben oder kostenlos per Post an uns zurücksenden.
Wie viele gebrauchte Tabaksticks fasst der Sammelbeutel?
Die Sammelbeutel fassen 400 gebrauchte Tabaksticks. Sie können HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Beutel sammeln. Die Sammelbeutel sollten jedoch ausschliesslich Tabaksticks enthalten, nichts anderes.
Was kann ich tun, wenn ich keine Sammelbeutel mehr habe? Wie kann ich weitere Beutel bestellen?
Pro Bestellung erhalten Sie bis zu zwei Sammelbeutel:
– Kostenlos in jeder IQOS Boutique – mit dem Store Finder auf iqos.com können Sie die nächstgelegene Boutique suchen.
– Online auf iqos.com – sobald Sie ein IQOS Produkt in Ihren Warenkorb gelegt haben, können Sie bis zu zwei kostenlose Sammelbeutel bestellen.
Nicht vergessen: Jeder Sammelbeutel fasst bis zu 400 gebrauchten Tabaksticks.
Wie kann ich die Sammelbeutel zurückgeben?
Sie können die gefüllten Sammelbeutel auf zweierlei Art kostenlos zurückgeben:
– Sie können sie bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer IQOS Boutiquen abgeben. Mit dem Store Finder auf iqos.com können Sie die nächstgelegene Boutique suchen.
– Sie können den Sammelbeutel in Ihren Briefkasten legen. Achten Sie dabei bitte darauf, dass der abziehbare gelbe Streifen gut sichtbar aus dem Briefkasten heraushängt und dass der Sammelbeutel für die Zustellerin bzw. den Zusteller problemlos zugänglich ist. Die Schweizerische Post sammelt den Beutel montags bis freitags bei der normalen Postzustellung ein.
Was ist, wenn mein Sammelbeutel nicht aus meinem Briefkasten abgeholt wurde?
Bitte achten Sie darauf, dass der Sammelbeutel im Briefkasten für die Zustellerin bzw. den Zusteller problemlos zugänglich ist und dass der abziehbare gelbe Streifen gut sichtbar aus dem Briefkasten heraushängt. Die Schweizerische Post sammelt die Beutel montags bis freitags während der normalen Postzustellung ein.
Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0800 050 000 an unsere Kundenbetreuung.
Wie viele Sammelbeutel kann ich auf einmal zurückgeben?
Sie können beliebig viele Sammelbeutel zum Recycling geben. Wir empfehlen Ihnen, die Sammelbeutel vor der Rückgabe möglichst komplett zu füllen. Jeder Beutel fasst bis zu 400 gebrauchte Tabaksticks. Sie können HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Beutel sammeln. Die Sammelbeutel sollten jedoch ausschliesslich Tabaksticks enthalten, nichts anderes.
Kann ich HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Sammelbeutel zurückgeben?
Ja, Sie können HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Beutel sammeln. Die Sammelbeutel sollten jedoch ausschliesslich Tabaksticks enthalten, nichts anderes.
Kann ich in den Beuteln auch andere Dinge sammeln und zurückgeben?
Nein, die Sammelbeutel sind nur für HEETS und TEREA Tabaksticks vorgesehen.
Sie können TEREA und HEETS Tabaksticks jedoch im selben Sammelbeutel zurückgeben.
Was geschieht mit den zurückgegebenen Tabaksticks?
Nachdem Sie uns Ihre gebrauchten Tabaksticks zugesendet haben, sammeln wir diese und leiten sie an unseren Recyclingpartner weiter.
Die Materialien, aus denen die Sticks hergestellt wurden, werden getrennt und mit unterschiedlichen Verfahren behandelt, um aus den verschiedenen Elementen der Tabaksticks die recyclingfähigen Bestandteile auszusortieren. Der Tabak und die PLA-Filter können kompostiert werden. Kunststoff (Celluloseacetat), Papier und Metall* werden dem Recycling zugeführt. Aus den recycelten Kunststoffen lassen sich im Spritzgussverfahren verschiedenste Produkte herstellen.
Wer weiss – vielleicht werden aus Ihren gebrauchten Sticks eines Tages Sammelbehälter für die Sammlung weiterer HEETS/TEREA Tabaksticks oder andere Zubehörteile Ihres IQOS Geräts hergestellt. Im Verlauf der Weiterentwicklung des Programms werden wir auch künftig die genannten und möglicher weitere Verfahren erkunden, um für Ihre verwendeten Verbrauchsmaterialien eine optimale Lösung zu finden.
*Suszeptor aus Metall, nur bei TEREA Tabaksticks.
Gibt es Teile, welche nicht recycled warden können?
Unser Ziel ist es, den durch unsere gebrauchten Tabasticks produzierten Abfall zu reduzieren. Jegliches Material in den HEETS und TEREA Tabaksticks ist wiederverwertbar, jedoch gibt es bei Wiederverwertung immer einen kleinen Anteil Materialverlust. Dieser Anteil wird zur Energierückgewinnung genutzt.
Was ist das Take Back Programm?
Unser Rücknahmeprogramm spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Abfall, der durch unsere gebrauchten Tabaksticks und durch Littering auf der Strasse entsteht. Damit bieten wir Ihnen eine einfache, völlig kostenlose Möglichkeit, Ihre gebrauchten HEETS und TEREA Tabaksticks zu sammeln und uns zum Recycling zuzusenden.
Wie funktioniert das? Sie müssen dazu lediglich einen kostenlosen Sammelbeutel online bestellen oder in einer IQOS Boutique abholen und Ihre gebrauchten Tabaksticks darin sammeln. Jeder Beutel fasst bis zu 400 Tabaksticks.
Den gefüllten Beutel können Sie ganz einfach bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer IQOS Boutiquen abgeben oder kostenlos per Post an uns zurücksenden. Dazu legen Sie den Beutel in Ihren Briefkasten und achten darauf, dass der abziehbare gelbe Streifen gut sichtbar aus dem Briefkasten heraushängt.
Aus den gebrauchten Tabaksticks machen wir etwas Neues, oder sie werden zur Energieerzeugung genutzt.
Ist die Teilnahme am Take Back Programm kostenpflichtig?
Nein, das Programm ist völlig kostenlos.
Pro Bestellung auf iqos.com oder in einer IQOS Boutique erhalten Sie bis zu zwei kostenlose Sammelbeutel. Den gefüllten Beutel können Sie ganz einfach bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer IQOS Boutiquen abgeben oder kostenlos per Post an uns zurücksenden.
Wie viele gebrauchte Tabaksticks fasst der Sammelbeutel?
Die Sammelbeutel fassen 400 gebrauchte Tabaksticks. Sie können HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Beutel sammeln. Die Sammelbeutel sollten jedoch ausschliesslich Tabaksticks enthalten, nichts anderes.
Was kann ich tun, wenn ich keine Sammelbeutel mehr habe? Wie kann ich weitere Beutel bestellen?
Pro Bestellung erhalten Sie bis zu zwei Sammelbeutel:
– Kostenlos in jeder IQOS Boutique – mit dem Store Finder auf iqos.com können Sie die nächstgelegene Boutique suchen.
– Online auf iqos.com – sobald Sie ein IQOS Produkt in Ihren Warenkorb gelegt haben, können Sie bis zu zwei kostenlose Sammelbeutel bestellen.
Nicht vergessen: Jeder Sammelbeutel fasst bis zu 400 gebrauchten Tabaksticks.
Wie kann ich die Sammelbeutel zurückgeben?
Sie können die gefüllten Sammelbeutel auf zweierlei Art kostenlos zurückgeben:
– Sie können sie bei Ihrem nächsten Besuch in einer unserer IQOS Boutiquen abgeben. Mit dem Store Finder auf iqos.com können Sie die nächstgelegene Boutique suchen.
– Sie können den Sammelbeutel in Ihren Briefkasten legen. Achten Sie dabei bitte darauf, dass der abziehbare gelbe Streifen gut sichtbar aus dem Briefkasten heraushängt und dass der Sammelbeutel für die Zustellerin bzw. den Zusteller problemlos zugänglich ist. Die Schweizerische Post sammelt den Beutel montags bis freitags bei der normalen Postzustellung ein.
Was ist, wenn mein Sammelbeutel nicht aus meinem Briefkasten abgeholt wurde?
Bitte achten Sie darauf, dass der Sammelbeutel im Briefkasten für die Zustellerin bzw. den Zusteller problemlos zugänglich ist und dass der abziehbare gelbe Streifen gut sichtbar aus dem Briefkasten heraushängt. Die Schweizerische Post sammelt die Beutel montags bis freitags während der normalen Postzustellung ein.
Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0800 050 000 an unsere Kundenbetreuung.
Wie viele Sammelbeutel kann ich auf einmal zurückgeben?
Sie können beliebig viele Sammelbeutel zum Recycling geben. Wir empfehlen Ihnen, die Sammelbeutel vor der Rückgabe möglichst komplett zu füllen. Jeder Beutel fasst bis zu 400 gebrauchte Tabaksticks. Sie können HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Beutel sammeln. Die Sammelbeutel sollten jedoch ausschliesslich Tabaksticks enthalten, nichts anderes.
Kann ich HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Sammelbeutel zurückgeben?
Ja, Sie können HEETS und TEREA Tabaksticks im selben Beutel sammeln. Die Sammelbeutel sollten jedoch ausschliesslich Tabaksticks enthalten, nichts anderes.
Kann ich in den Beuteln auch andere Dinge sammeln und zurückgeben?
Nein, die Sammelbeutel sind nur für HEETS und TEREA Tabaksticks vorgesehen.
Sie können TEREA und HEETS Tabaksticks jedoch im selben Sammelbeutel zurückgeben.
Was geschieht mit den zurückgegebenen Tabaksticks?
Nachdem Sie uns Ihre gebrauchten Tabaksticks zugesendet haben, sammeln wir diese und leiten sie an unseren Recyclingpartner weiter.
Die Materialien, aus denen die Sticks hergestellt wurden, werden getrennt und mit unterschiedlichen Verfahren behandelt, um aus den verschiedenen Elementen der Tabaksticks die recyclingfähigen Bestandteile auszusortieren. Der Tabak und die PLA-Filter können kompostiert werden. Kunststoff (Celluloseacetat), Papier und Metall* werden dem Recycling zugeführt. Aus den recycelten Kunststoffen lassen sich im Spritzgussverfahren verschiedenste Produkte herstellen.
Wer weiss – vielleicht werden aus Ihren gebrauchten Sticks eines Tages Sammelbehälter für die Sammlung weiterer HEETS/TEREA Tabaksticks oder andere Zubehörteile Ihres IQOS Geräts hergestellt. Im Verlauf der Weiterentwicklung des Programms werden wir auch künftig die genannten und möglicher weitere Verfahren erkunden, um für Ihre verwendeten Verbrauchsmaterialien eine optimale Lösung zu finden.
*Suszeptor aus Metall, nur bei TEREA Tabaksticks.
Gibt es Teile, welche nicht recycled warden können?
Unser Ziel ist es, den durch unsere gebrauchten Tabasticks produzierten Abfall zu reduzieren. Jegliches Material in den HEETS und TEREA Tabaksticks ist wiederverwertbar, jedoch gibt es bei Wiederverwertung immer einen kleinen Anteil Materialverlust. Dieser Anteil wird zur Energierückgewinnung genutzt.