Wie funktionieren Tabakerhitzer?

Feb 6, 2025

Wie funktionieren Tabakerhitzer? | IQOS Schweiz

Tabakerhitzer erhitzen den Tabak, statt ihn zu verbrennen. Es gibt keine Glut, keine Asche und keinen Rauch wie bei herkömmlichen Zigaretten.

Alle Tabakerhitzer enthalten eine Heizquelle. Einige, aber nicht alle Tabakerhitzer sind elektronische Geräte. Die genaue Temperatur, auf die der Tabak erhitzt wird, variiert von Produkt zu Produkt. Wichtig ist, dass Tabakerhitzer nicht die hohen Temperaturen erreichen, bei denen der Tabak verbrannt wird.

Was ist der Unterschied zu Heat-not-Burn-Geräten?

Tabakerhitzer  werden auch als Heat-not-Burn-Geräte bezeichnet, weil sie den Tabak erhitzen, statt ihn zu verbrennen. Im Wesentlichen sind die beiden Begriffe – Tabakerhitzer und Heat-not-Burn-Geräte – austauschbar.

Das Herzstück unserer IQOS Tabakerhitzer ist die innovative SMARTCORE™ Technology, welche die speziell dafür entwickelten TEREA Tabaksticks erhitzt. Da die Tabakerhitzer mit einem Akku betrieben werden, sollten sie regelmässig aufgeladen werden – genau wie Ihr Smartphone. Sobald der Tabakerhitzer funktionsbereit ist, wird der TEREA Tabakstick eingesetzt und durch das Drücken eines Knopfes gleichmässig von innen erhitzt. Dabei wird Tabakdampf freigesetzt. Nach dem Konsum kann der Tabakstick entfernt und entsorgt werden.

Da der Tabak erhitzt und nicht verbrannt wird, erzeugt IQOS 95 % weniger schädliche chemische Bestandteile als Zigaretten.*

Wichtiger Hinweis: Dies bedeutet nicht unbedingt, dass IQOS die Gesundheitsrisiken um 95 % verringert. IQOS ist nicht risikofrei.
* «95 % weniger» bezieht sich auf die durchschnittliche Reduktion der Konzentration schädlicher Bestandteile (ohne Nikotin) im Vergleich zu jener im Rauch einer Referenzzigarette (3R4F). Siehe Wichtige Informationen auf www.iqos.com

 

Die beste IQOS Technologie.

Von der Vision zur Realität – jedes Element von IQOS wurde mit grosser Sorgfalt entwickelt.

Das Herzstück von IQOS ILUMA ist die in der Schweiz entwickelte SMARTCORE™ Technology, welche den Tabak im Inneren des Sticks mittels Induktion gleichmässig und präzise erhitzt – und dies bei maximal 350 °C, ohne den Tabak zu verbrennen. Dadurch können erwachsene IQOS Nutzerinnen und Nutzer echten Tabak ohne Zigarettenrauch, Rauchgeruch und Asche geniessen. 
 

Der Tabakgeschmack.

Der Tabak in jedem TEREA Tabakstick wird mit einem einzigartigen, patentierten Verarbeitungsverfahren – dem sogenannten «Cast Leaf Process» – speziell aufbereitet, um den Tabak für die Erhitzung zu optimieren. Bei diesem Prozess werden Tabakblätter von höchster Qualität zu Pulver gemahlen, aus dem dann eine Tabakfolie entsteht. Diese Folie wird gefalzt und zu einem Tabakstrang geformt. Kombiniert mit allen anderen Bestandteilen entsteht so der TEREA Tabakstick, dessen Geschmack dem einer echten Zigarette sehr nahekommt.**

IQOS und TEREA wurden entwickelt, um erwachsenen IQOS Nutzerinnen und Nutzern ein ähnliches Raucherlebnis und eine ähnliche Rauchdauer wie bei echten Zigaretten zu bieten. Jeder TEREA Tabakstick hält im Schnitt bis zu 6 Minuten bzw. 14 Züge. Alles, was Sie wissen müssen, ist, dass längere und gleichmässigere Züge Ihr TEREA Erlebnis verlängern.

TEREA Tabaksticks für IQOS Geräte sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich – von reichhaltig über sanft bis hin zu Tabak mit Menthol und neuen aromatischen Mischungen. Wir sind überzeugt, dass alle erwachsenen Nutzerinnen und Nutzer von IQOS in unserer TEREA Auswahl die passende Geschmacksrichtung finden werden.

** Quelle: 3-monatige klinische Studien, die in den USA und Japan mit jeweils 160 erwachsenen Raucherinnen und Rauchern unter realen Bedingungen (ambulant) durchgeführt wurden.
 

 

 

Entdecken sie die wissenschaft hinter IQOS