Aus welchen Komponenten bestehen die HEETS Tabaksticks?
Die ultrakompakten und sorgfältig entwickelten HEETS Tabaksticks bieten bei der Erhitzung mit einem IQOS Erhitzersystem echten Tabakgeschmack und zufriedenstellenden Genuss.
Die Tabakkomponente besteht aus sorgfältig ausgewähltem, fein gemahlenem und speziell verarbeitetem Tabak, der bei Erhitzung seinen besonders angenehmen Geschmack entfaltet.
Hinzu kommen die folgenden Komponenten:
• Polymer-Filter – zur Kühlung des Tabakdampfes, hergestellt aus auf Mais basierendem Material, das auch in der Medizin sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz kommt
• Hohlzylinder – fixiert den Tabakstrang und kanalisiert den Rauchstrom Richtung Polymer-Filter
• Schutzfolie – hergestellt aus Aluminium, sorgt für ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis
• Filter – hergestellt aus Celluloseacetat, ähnelt dem Mundstückfilter einer Zigarette.
Enthalten HEETS Tabaksticks Nikotin?
Ja, HEETS Tabaksticks enthalten Nikotin, das abhängig macht.
Nikotin ist ein natürlicher Bestandteil des Tabaks, der in HEETS Tabaksticks verwendet wird. Er wird im Dampf freigesetzt, der bei der Verwendung von IQOS erzeugt wird.
Warum schmeckt Tabak in HEETS Tabaksticks anders als in Zigaretten?
Der Geschmack von IQOS ist anders als der von Zigaretten, da der Tabak erhitzt und nicht verbrannt wird.
Durch das Erhitzen des Tabaks wird der echte Tabakgeschmack freigesetzt.
HEETS Tabaksticks bestehen aus einer speziell ausgesuchten Tabakmischung, die die Erwartungen erwachsener Raucher und Raucherinnen hinsichtlich Geschmack und Genusserlebnis so weit wie möglich erfüllt.
Warum sind die HEETS Tabaksticks kürzer als Zigaretten?
Die HEETS Tabaksticks wurden speziell für IQOS Tabakerhitzersysteme entwickelt. Ihre Länge, ihr Durchmesser und ihre Zusammensetzung sind optimal auf den IQOS Holder abgestimmt.
Wie viele Züge bietet ein HEETS Tabakstick?
Die HEETS Tabaksticks bieten die gleiche Konsumdauer bzw. die gleiche Anzahl an Zügen wie Zigaretten, d. h.
bis zu 6 Minuten oder 14 Züge, je nachdem, was eher eintritt.
Wie häufig sollte ich mein IQOS reinigen?
Wir empfehlen, das IQOS™ einmal täglich zu reinigen, um ein optimales Geschmackserlebnis aufrechtzuerhalten. Bei Bedarf kann es aber auch häufiger gereinigt werden.
Eine regelmässige Durchführung erleichtert die Reinigung des IQOS™.
Verwenden Sie bitte nur Original IQOS™ Reinigungsbürsten zur Reinigung Ihres IQOS™.
Wie halte ich die IQOS Reinigungsbürste sauber?
Klopfen Sie sanft mit der IQOS™ Reinigungsbürste gegen eine feste Oberfläche und wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab, um Tabakreste von der Bürste zu entfernen.
Die Reinigungsbürste darf nicht mit Wasser gesäubert werden, da sonst die elektronischen Komponenten des IQOS™ Holder mit Feuchtigkeit in Kontakt geraten könnten.
Wie reinige ich mein IQOS?
Der IQOS™ Holder und die zugehörige Kappe lassen sich ganz einfach reinigen:
IQOS Holder:
• Vorbereitung
1. Schalten Sie Ihren IQOS Holder aus.
2. Warten Sie mindestens 30 Sekunden, damit das Heizblatt abkühlen kann.
3. Entfernen Sie die Kappe.
4. Legen Sie Ihre IQOS Reinigungsbürste frei und überprüfen Sie, dass sie nicht verbogen und frei von Rückständen ist.
• Einführen
1. Führen Sie die IQOS Reinigungsbürste vorsichtig in den Holder ein, bis sie den Boden der Erhitzungskammer berührt.
2. Achten Sie darauf, die Bürste gerade einzuführen und dabei noch nicht zu drehen.
• Reinigung
1. Drehen Sie jetzt die IQOS Reinigungsbürste zwei- bis dreimal, ohne dabei weiteren Druck auszuüben.
2. Ziehen Sie die Reinigungsbürste dann wieder aus dem Holder heraus, ohne sie zu drehen.
3. Klopfen Sie sanft gegen den Holder und die Reinigungsbürste, um lose Tabakreste zu entfernen.
• Abschluss – Nützen Sie die IQOS™ Reinigungs-Sticks für eine noch gründlichere Reinigung.
1. Führen Sie einen IQOS™ Reinigungs-Stick gerade in die Erhitzungskammer ein.
2. Üben Sie dabei nicht zu viel Druck auf das Heizblatt aus.
3. Versuchen Sie nicht, das Heizblatt mit dem Reinigungs-Stick zu säubern.
4. Führen Sie den IQOS™ Reinigungs-Stick nicht mit Gewalt ein, falls Sie beim Einführen auf Widerstand stossen. Verwenden Sie zunächst noch einmal die IQOS Reinigungsbürste und wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte.
IQOS Kappe:
1. Säubern Sie das Innere der IQOS™ Kappe mit der Spitze eines IQOS™ Reinigungs-Sticks.
2. Säubern Sie den Boden der Kappe mit der IQOS™ Reinigungsbürste:
a. Führen Sie die IQOS™ Reinigungsbürste bis zum Boden in die Kappe ein.
b. Drehen Sie die IQOS™ Reinigungsbürste vorsichtig zwei- bis dreimal, ohne dabei weiteren Druck auszuüben.
c. Ziehen Sie die Bürste in gerader Linie heraus und klopfen Sie danach sanft gegen die Kappe und die IQOS™ Reinigungsbürste, um lose Tabakreste zu entfernen.
Wie lagere ich IQOS am besten?
Bewahre IQOS geschützt vor Wasser, direkter Sonneneinstrahlung und Wärme auf.
Lassen Sie Ihr IQOS nicht längere Zeit an einem heissen Ort wie in einem in der Sonne geparkten Auto zurück, da der Akku und die Elektronik beschädigt oder erheblich beeinträchtigt werden könnten.
Was mache ich, wenn mein IQOS nicht funktioniert?
Wenn Ihr IQOS nicht ordnungsgemäss funktioniert, sollten Sie eine Gerätezurücksetzung durchführen.
Das hat nicht geholfen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Aus welchen Komponenten bestehen die HEETS Tabaksticks?
Die ultrakompakten und sorgfältig entwickelten HEETS Tabaksticks bieten bei der Erhitzung mit einem IQOS Erhitzersystem echten Tabakgeschmack und zufriedenstellenden Genuss.
Die Tabakkomponente besteht aus sorgfältig ausgewähltem, fein gemahlenem und speziell verarbeitetem Tabak, der bei Erhitzung seinen besonders angenehmen Geschmack entfaltet.
Hinzu kommen die folgenden Komponenten:
• Polymer-Filter – zur Kühlung des Tabakdampfes, hergestellt aus auf Mais basierendem Material, das auch in der Medizin sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz kommt
• Hohlzylinder – fixiert den Tabakstrang und kanalisiert den Rauchstrom Richtung Polymer-Filter
• Schutzfolie – hergestellt aus Aluminium, sorgt für ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis
• Filter – hergestellt aus Celluloseacetat, ähnelt dem Mundstückfilter einer Zigarette.
Enthalten HEETS Tabaksticks Nikotin?
Ja, HEETS Tabaksticks enthalten Nikotin, das abhängig macht.
Nikotin ist ein natürlicher Bestandteil des Tabaks, der in HEETS Tabaksticks verwendet wird. Er wird im Dampf freigesetzt, der bei der Verwendung von IQOS erzeugt wird.
Warum schmeckt Tabak in HEETS Tabaksticks anders als in Zigaretten?
Der Geschmack von IQOS ist anders als der von Zigaretten, da der Tabak erhitzt und nicht verbrannt wird.
Durch das Erhitzen des Tabaks wird der echte Tabakgeschmack freigesetzt.
HEETS Tabaksticks bestehen aus einer speziell ausgesuchten Tabakmischung, die die Erwartungen erwachsener Raucher und Raucherinnen hinsichtlich Geschmack und Genusserlebnis so weit wie möglich erfüllt.
Warum sind die HEETS Tabaksticks kürzer als Zigaretten?
Die HEETS Tabaksticks wurden speziell für IQOS Tabakerhitzersysteme entwickelt. Ihre Länge, ihr Durchmesser und ihre Zusammensetzung sind optimal auf den IQOS Holder abgestimmt.
Wie viele Züge bietet ein HEETS Tabakstick?
Die HEETS Tabaksticks bieten die gleiche Konsumdauer bzw. die gleiche Anzahl an Zügen wie Zigaretten, d. h.
bis zu 6 Minuten oder 14 Züge, je nachdem, was eher eintritt.
Wie häufig sollte ich mein IQOS reinigen?
Wir empfehlen, das IQOS™ einmal täglich zu reinigen, um ein optimales Geschmackserlebnis aufrechtzuerhalten. Bei Bedarf kann es aber auch häufiger gereinigt werden.
Eine regelmässige Durchführung erleichtert die Reinigung des IQOS™.
Verwenden Sie bitte nur Original IQOS™ Reinigungsbürsten zur Reinigung Ihres IQOS™.
Wie halte ich die IQOS Reinigungsbürste sauber?
Klopfen Sie sanft mit der IQOS™ Reinigungsbürste gegen eine feste Oberfläche und wischen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab, um Tabakreste von der Bürste zu entfernen.
Die Reinigungsbürste darf nicht mit Wasser gesäubert werden, da sonst die elektronischen Komponenten des IQOS™ Holder mit Feuchtigkeit in Kontakt geraten könnten.
Wie reinige ich mein IQOS?
Der IQOS™ Holder und die zugehörige Kappe lassen sich ganz einfach reinigen:
IQOS Holder:
• Vorbereitung
1. Schalten Sie Ihren IQOS Holder aus.
2. Warten Sie mindestens 30 Sekunden, damit das Heizblatt abkühlen kann.
3. Entfernen Sie die Kappe.
4. Legen Sie Ihre IQOS Reinigungsbürste frei und überprüfen Sie, dass sie nicht verbogen und frei von Rückständen ist.
• Einführen
1. Führen Sie die IQOS Reinigungsbürste vorsichtig in den Holder ein, bis sie den Boden der Erhitzungskammer berührt.
2. Achten Sie darauf, die Bürste gerade einzuführen und dabei noch nicht zu drehen.
• Reinigung
1. Drehen Sie jetzt die IQOS Reinigungsbürste zwei- bis dreimal, ohne dabei weiteren Druck auszuüben.
2. Ziehen Sie die Reinigungsbürste dann wieder aus dem Holder heraus, ohne sie zu drehen.
3. Klopfen Sie sanft gegen den Holder und die Reinigungsbürste, um lose Tabakreste zu entfernen.
• Abschluss – Nützen Sie die IQOS™ Reinigungs-Sticks für eine noch gründlichere Reinigung.
1. Führen Sie einen IQOS™ Reinigungs-Stick gerade in die Erhitzungskammer ein.
2. Üben Sie dabei nicht zu viel Druck auf das Heizblatt aus.
3. Versuchen Sie nicht, das Heizblatt mit dem Reinigungs-Stick zu säubern.
4. Führen Sie den IQOS™ Reinigungs-Stick nicht mit Gewalt ein, falls Sie beim Einführen auf Widerstand stossen. Verwenden Sie zunächst noch einmal die IQOS Reinigungsbürste und wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte.
IQOS Kappe:
1. Säubern Sie das Innere der IQOS™ Kappe mit der Spitze eines IQOS™ Reinigungs-Sticks.
2. Säubern Sie den Boden der Kappe mit der IQOS™ Reinigungsbürste:
a. Führen Sie die IQOS™ Reinigungsbürste bis zum Boden in die Kappe ein.
b. Drehen Sie die IQOS™ Reinigungsbürste vorsichtig zwei- bis dreimal, ohne dabei weiteren Druck auszuüben.
c. Ziehen Sie die Bürste in gerader Linie heraus und klopfen Sie danach sanft gegen die Kappe und die IQOS™ Reinigungsbürste, um lose Tabakreste zu entfernen.
Wie lagere ich IQOS am besten?
Bewahre IQOS geschützt vor Wasser, direkter Sonneneinstrahlung und Wärme auf.
Lassen Sie Ihr IQOS nicht längere Zeit an einem heissen Ort wie in einem in der Sonne geparkten Auto zurück, da der Akku und die Elektronik beschädigt oder erheblich beeinträchtigt werden könnten.
Was mache ich, wenn mein IQOS nicht funktioniert?
Wenn Ihr IQOS nicht ordnungsgemäss funktioniert, sollten Sie eine Gerätezurücksetzung durchführen.
Das hat nicht geholfen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.